Wie kann ich vom Fasten profitieren?
Das Fasten ist trotz seiner jüngsten Popularität eine Praxis, die Jahrhunderte alt ist und in vielen Kulturen und Religionen eine zentrale Rolle spielt. Es besteht aus dem vollständigen oder teilweisen Verzicht auf Nahrung und Getränke über einen bestimmten Zeitraum und kann auf verschiedene Arten praktiziert werden.
Die übliche Dauer des Fastens beträgt in der Regel 24 bis 72 Stunden, während beim intermittierenden Fasten abwechselnd gegessen und gefastet wird, was von einigen Stunden bis zu einigen Tagen am Stück dauern kann. (lire notre article sur le jeûne intermittent).
Lass uns gemeinsam acht seiner wissenschaftlich nachgewiesenen Vorteile betrachten.
1. Verbesserte Blutzuckerkontrolle
Mehrere Studien haben gezeigt, dass Fasten die Kontrolle des Blutzuckerspiegels verbessern kann, was Menschen, die einem Diabetesrisiko ausgesetzt sind, einen Hoffnungsschimmer bietet. Eine Studie aus dem Jahr 2023 mit 209 Teilnehmern ergab, dass intermittierendes Fasten an drei Tagen pro Woche das Risiko für Typ-2-Diabetes senken kann, indem es die Insulinempfindlichkeit erhöht. Das bedeutet, dass dein Körper Glukose effizienter aus deinem Blutkreislauf in deine Zellen transportieren kann und so dazu beiträgt, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Darüber hinaus stellt eine Forschungsarbeit aus dem Jahr 2022 fest, dass intermittierendes Fasten und zeitlich begrenzte Nahrungsrestriktion mit der Reduzierung von Risikofaktoren in Verbindung gebracht wurden, die mit dem metabolischen Syndrom verbunden sind, einer Gruppe von fünf Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und Schlaganfällen erhöhen.
2. Verringerung der Entzündung
Akute Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Immunsystems, um Infektionen zu bekämpfen. Chronische Entzündungen können jedoch gesundheitsschädlich sein, da sie mit Krankheiten wie Herzerkrankungen, Krebs und rheumatoider Arthritis in Verbindung gebracht werden. Glücklicherweise haben mehrere Studien gezeigt, dass Fasten die Entzündungswerte deutlich senken kann. Ein Review von 2022 mit 18 Studien ergab, dass intermittierendes Fasten die Werte des C-reaktiven Proteins, eines Entzündungsmarkers, senken kann.
3. Verbesserung der Herzgesundheit
Herzerkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache weltweit. Wenn Fasten in deine Routine integriert wird, kann es dazu beitragen, die mit Herzerkrankungen verbundenen Risikofaktoren zu reduzieren. Es hat sich gezeigt, dass das Fasten an jedem zweiten Tag den Gesamtcholesterinspiegel und andere Risikofaktoren bei übergewichtigen Menschen senkt.
Ein Jahr lang intermittierendes Fasten erwies sich auch als effektiver als die Kontrollgruppe, um Entzündungen und Risikofaktoren für Herzerkrankungen zu reduzieren.
De plus, une revue a également révélé qu’il peut significativement aider à abaisser la pression artérielle, les taux de triglycérides, de cholestérol total et de LDL (mauvais cholestérol) dans le sang.
4. Stimuliert die Gehirnfunktionen und beugt neurodegenerativen Störungen vor
Obwohl die Forschung hauptsächlich auf Tierstudien basiert (2018 und 2021), wurde beobachtet, dass Fasten die Gesundheit des Gehirns schützen und die kognitiven Funktionen verbessern kann. Es kann auch dazu beitragen, neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson zu verhindern.
5. Hilft bei der Gewichtsabnahme
Fasten kann ein Verbündeter bei der Gewichtsabnahme sein, indem es die Kalorienzufuhr einschränkt und den Stoffwechsel anregt. Eine Studie hat gezeigt, dass es einen effektiveren Gewichtsverlust herbeiführen kann als eine kontinuierliche Kalorienrestriktion, mit signifikanten Reduktionen des Körperfetts.
6. Erhöht die Sekretion von Wachstumshormon
Das menschliche Wachstumshormon ist entscheidend für den Stoffwechsel, die Gewichtsabnahme und das Muskelwachstum. Ein Übersichtsartikel hat gezeigt, dass Fasten den Spiegel dieses Hormons auf natürliche Weise erhöhen kann.
7. Verlängert die Lebensdauer
Mehrere Tierstudien haben vielversprechende Ergebnisse zu den potenziellen Auswirkungen des Fastens auf die Verlängerung der Lebensspanne geliefert. Eine Studie aus dem Jahr 2021 analysierte die Auswirkungen des periodischen Fastens auf den menschlichen Darm und stellte fest, dass das Fasten die Vielfalt nützlicher Bakterien im Darmmikrobiom erhöht, einschließlich der Christensenella-Arten, die mit der Langlebigkeit in Verbindung gebracht werden.
Die Forscher stellten auch einen Anstieg der Sirtuine fest, Proteine, die an der Regulierung des Stoffwechsels beteiligt sind und ebenfalls mit Langlebigkeit in Verbindung gebracht werden.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2021, die ältere Forschungen an Menschen und Tieren untersuchte, kam zu ähnlichen Ergebnissen und deutete darauf hin, dass Fasten wirksam sein könnte, um die Langlebigkeit zu erhöhen und Krankheiten zu verzögern.
8. Krebsvorbeugung und Wirksamkeit der Chemotherapie
Eine im American Cancer Society Journal veröffentlichte Rezension stellt fest, dass intermittierendes Fasten in bestimmten Situationen für die Behandlung und Vorbeugung von Krebs von Vorteil sein kann. Es kann das Tumorwachstum und die Toxizität der Chemotherapie bei manchen Menschen verringern.
Eine weitere Überprüfung von Reagenzgläsern und Tieren legt nahe, dass Fasten das Fortschreiten des Tumors verringern und die Wirksamkeit der Chemotherapie erhöhen könnte.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fasten erhebliche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann, darunter Gewichtsverlust, Blutzuckerkontrolle, Herzgesundheit, Gehirnfunktionen und Krebsvorbeugung. Eingebettet in einen gesunden Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung kann Fasten eine großartige Option sein, um dein Wohlbefinden zu steigern. Warum also noch warten? Beginne dein Fasten jetzt und ernte die Vorteile für deine Gesundheit.