Die Kunst des Schlafens (pt.4): Eine Reise durch die Nacht

Einführung

Nun haben wir exploré les merveilles du rythme circadien, il est temps de nous plonger dans le monde intrigant du sommeil lui-même. Que se passe-t-il exactement pendant ces aventures nocturnes au pays des rêves ? Décortiquons-le !

Die Symphonie der Schlafzyklen

Der Schlaf ist eine faszinierende Komposition aus Zyklen, die dich vom leichten Schlaf in den Tiefschlaf, dann in den fesselnden REM-Schlaf und wieder zurück in die leichteren Stadien führt. Diese Zyklen, die jeweils etwa 90 Minuten dauern, wiederholen sich 4 bis 6 Mal pro Nacht, je nachdem, wie lange du insgesamt schläfst.

Leichter Schlaf (Phase 1)

Die Reise beginnt mit einem leichten Schlaf, bei dem du leicht aufwachst. Wenn du in dieser Phase wach wirst, fragst du dich vielleicht, ob du wirklich geschlafen hast.

Zwischenschlaf ("Phase 2")

Nachdem du Fortschritte gemacht hast, trittst du für 20 bis 30 Minuten in das mittlere Schlafstadium (Phase 2) ein.

Die tiefen Phasen (3 und 4)

Etwa 40 Minuten nach Beginn deines Schlafabenteuers tauchst du in die tiefen Phasen ein, die kritischste Phase für die Verjüngung deines Körpers. In dieser Phase wird deine Schlafschuld, die du nach 16 bis 18 Stunden Wachsein aufgebaut hast, effektiv zurückgezahlt. Das Aufwachen aus einer Tiefschlafphase hinterlässt bei dir ein Gefühl der Desorientierung, was ihre Bedeutung unterstreicht.

Zurück zum Licht

Wenn du aus dem Tiefschlaf erwachst, wechseln deine Gehirnwellen zu leichteren Mustern, die den "Anstieg" des ersten Hügels der Achterbahn markieren. Etwa 90 Minuten nach dem Einschlafen betrittst du das fesselnde Reich des REM-Schlafs (Rapid Eye Movement), in dem sich die Träume entwickeln.

Der Nervenkitzel des MOR

Der REM-Schlaf ist der Höhepunkt einer Achterbahnfahrt, die durch aktive Gehirnmuster und sehr intensive Träume gekennzeichnet ist. Die erste REM-Schlaf-Episode ist kurz und dauert 5 bis 10 Minuten. Darauf folgt ein weiterer Schlafzyklus, der in einen tieferen Schlaf absinkt und bis zur zweiten REM-Phase, etwa drei Stunden nach dem ersten Schlaf, wieder ansteigt.

Verringerung der Spitzen und Abschluss der Wanderung

Mit fortschreitender Nacht wird der Unterschied zwischen den Tiefs und den Hochs geringer, was die abnehmende Erregung einer Achterbahnfahrt gegen Ende widerspiegelt. Jedes Tief enthält weniger Tiefschlaf, während jeder Höhepunkt mehr REM-Schlaf enthält. Nach etwa fünf dieser aufregenden 90-minütigen Zyklen hast du deine nächtliche Reise beendet, was für einen durchschnittlichen jungen Erwachsenen normalerweise sieben bis acht Stunden Schlaf bedeutet.

Schlussfolgerung

So, jetzt kannst du dich jede Nacht auf die Achterbahn des Schlafes begeben und dich von Träumen auf ein wildes Abenteuer durch die Gipfel und Täler der Nacht mitnehmen lassen!



Fördert das Einschlafen und die Erholung :

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.
Die Kunst des Schlafens (pt.3) : Umarme deine innere Körperuhr