Kaffee: unsere beliebte Droge

Einführung

Der erste Schluck Kaffee war für viele von uns vielleicht keine außergewöhnliche Erfahrung. Bitterkeit, Säure oder sogar der Drang, sich zu erleichtern, begleiteten dieses anfängliche, eher unkavalierliche Rendezvous... 

Trotz dieser Ungeschicklichkeit beim „ersten Mal“ hat Kaffee sich jedoch zu einem der führenden Getränke unserer modernen Gesellschaft entwickelt. 

In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Kaffees, seinen bemerkenswerten sozialen Einfluss und sein therapeutisches Potenzial erforschen, um zu verstehen, warum dieses einfache Lebensmittel innerhalb weniger Jahrhunderte zu einem unverzichtbaren Begleiter des Lebens geworden ist.


Aus historischer Sicht

Der Legende nach wurde Kaffee in Äthiopien von einem Hirten namens Kaldi entdeckt, der die stimulierende Wirkung der Kaffeebohnen auf seine Ziegen beobachtete. Im Mittelalter verbreitete sich Kaffee in der islamischen Welt, und die Kaffeehäuser wurden zu lebendigen Treffpunkten, an denen Menschen Ideen und Ideale austauschten und gesellige Momente teilten.


In Europa wurde Kaffee zunächst wegen seiner Assoziation mit dem Islam abgelehnt, aber schließlich eroberte er den Kontinent und wurde sogar zum Lieblingsgetränk der Intellektuellen, das die Konzentration und Kreativität fördert.

Der perfekte Stoff zum Arbeiten

Er hat nicht nur die großen Denker der Welt begeistert, sondern auch eine entscheidende Rolle in der industriellen Revolution gespielt, indem er die Arbeiter an langen Arbeitstagen wach und produktiv hielt.

Heutzutage ist die Kaffeepause zu einer festen Institution der Bürokultur geworden, die sowohl das soziale Miteinander als auch die Effizienz der Angestellten fördert.

Der kulturelle Einfluss von Kaffee

Kaffee ist zu einem Modephänomen geworden, das mit berühmten Persönlichkeiten wie Johann Sebastian Bach, den Charakteren aus der Serie Friends und sogar George Clooney in der Nespresso-Werbung verbunden wird. Diese ständig wachsende Popularität hat ihn heute, nach Wasser und Tee, zum drittmeist konsumierten Getränk der Welt gemacht.

Die Eigenschaften 

Kaffee hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit, wenn er in Maßen genossen wird. Hier sind einige davon, die dich vielleicht überraschen werden.

Verbesserung der kognitiven Leistung

Das Koffein im Kaffee stimuliert das Gehirn und erhöht so die Aufmerksamkeit, Wachsamkeit, Konzentration und das Kurzzeitgedächtnis.

Energie-Boost

Das anregende Koffein hilft auch, Müdigkeit zu reduzieren und das Energieniveau zu erhöhen.

Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit

Er steigert auch die körperliche Leistungsfähigkeit, indem er die Muskelkapazität und Ausdauer erhöht und gleichzeitig das Gefühl der Anstrengung verringert.

Auswirkungen auf die Herzgesundheit

Der Konsum von Kaffee wird auch mit einem geringeren Risiko für bestimmte Krankheiten in Verbindung gebracht, wie z. B. Typ-2-Diabetes, Parkinson, Alzheimer und bestimmte Krebsarten (wie Leber- und Darmkrebs).

Es ist wichtig zu beachten, dass die positiven Wirkungen von Kaffee je nach Person variieren können, abhängig von Faktoren wie der Koffeinempfindlichkeit oder der allgemeinen Gesundheit.

Schlussfolgerung

Kaffee, dieses bescheidene, betörende Getränk, ist im Laufe der Zeit zu einem Symbol der Geselligkeit, einem wirtschaftlichen Manna, einem Modephänomen und sogar zu einer Quelle medizinischer Heilkräfte geworden.

Da Koffein eine psychoaktive Substanz ist, wird Kaffee oft als eine der beliebtesten Drogen der Welt betrachtet. Aber ehrlich gesagt, mit all dem, was wir gerade gesehen haben, würde er eher in die Kategorie einer „heiligen Droge“ als in die einer schädlichen fallen. Oder etwa nicht? Also, wer ist bereit für eine gemütliche Tasse Kaffee?

Quelle

Chin JM, Merves ML, Goldberger BA, Sampson-Cone A, Cone EJ. Caffeine content of brewed teas. J Anal Toxicol. 2008
Coffee, Caffeine, and Health, Rob M. van Dam, Ph.D., Frank B. Hu, M.D., Ph.D., and Walter C. Willett, M.D., Dr.P.H.
Yu-Shiuan Lin, Janine Weibel, Hans-Peter Landolt, Francesco Santini, Martin Meyer, Julia Brunmair, Samuel M. Meier-Menches, Christopher Gerner, Stefan Borgwardt, Christian Cajochen, Carolin Reichert.Daily Caffeine Intake Induces Concentration-Dependent Medial Temporal Plasticity in Humans: A multimodal double-blind randomized-controlled trial. Cerebral Cortex (2021)
https://www.persee.fr/doc/homig_1142-852x_2002_num_1236_1_3820
https://www.sfa-site.com/?q=node/274
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6412495/
https://www.gssiweb.org/fr-ca/article/sse-n60-cafine-et-performance-physique#:~:text=Dans%20le%20monde%20du%20sport,Comit%C3%A9%20international%20olympique%20(CIO).
https://www.chuv.ch/fr/sommeil/cirs-home/patients-et-familles/la-physiologie-du-sommeil
https://www.cdc.gov/sleep/data_statistics.html
https://www.passeportsante.net/fr/Solutions/PlantesSupplements/Fiche.aspx?doc=cafe_ps
https://perfectdailygrind.com/2020/10/addressing-colonial-inequalities-in-the-coffee-sector/
https://www.bbc.com/future/bespoke/made-on-earth/how-the-world-came-to-run-on-coffee/
https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/food-features/coffee/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6471209/
https://www.youtube.com/watch?v=7yMkkzd3Mq8
https://www.youtube.com/watch?v=VtSaMzv18g8
https://www.youtube.com/watch?v=pVXHD1gl6c4&t=227s
https://www.youtube.com/watch?v=KQ9FfzMKBNc
https://sites.duke.edu/rethinkingglobalcities/files/2014/09/howdark.pdf
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-1-4615-6657-1_1
https://www.britannica.com/topic/history-of-coffee
https://www.youtube.com/watch?v=RkS93xPV4s4&t=208s
https://www.youtube.com/watch?v=foLf5Bi9qXs
https://www.youtube.com/watch?v=waXXPPqfCUc
https://www.youtube.com/watch?v=WD6cYabx0nk&t=143s
https://fr.aleteia.org/2021/06/13/et-clement-viii-vit-que-le-cafe-etait-bon/
https://www.youtube.com/watch?v=BbhBQfh0C9E&t=1535s
https://www.ncausa.org/about-coffee/history-of-coffee
https://my.clevelandclinic.org/health/articles/15496-caffeine-how-to-hack-it-and-how-to-quit-it
https://www.acpjournals.org/doi/abs/10.7326/0003-4819-148-12-200806170-00003
https://www.youtube.com/watch?v=rsXAXLxQRYo

Lion's Mane: Absolutes Wunder