Cordyceps sinensis

Vorteile von Cordyceps

Vielleicht hast du schon einmal vom Cordyceps Sinensis gehört. Aber weißt du wirklich, was das ist und warum dieser Pilz einen so beeindruckenden Ruf in der Welt der Gesundheit und des Wohlbefindens hat? Komm, lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt dieses kleinen Schatzes aus den Höhen des Himalaya eintauchen.

Was ist Cordyceps Sinensis?

Der Cordyceps Sinensis ist kein gewöhnlicher Pilz, den du im Wald oder im Supermarkt finden kannst. Nein, dieser ist ein wahres Juwel der Natur. Dieser parasitäre Pilz wächst auf den Larven bestimmter Raupen in extremen Höhen, oft über 4000 Meter! Ja, du hast richtig gelesen, er klammert sich buchstäblich an diese kleinen Tierchen, um sich zu entwickeln. Diese Eigenart ist zwar überraschend, verleiht ihm aber einzigartige Eigenschaften. 

Ab dem Herbst entwickelt sich der Cordyceps im Körper der Larve. Er breitet sein Mycelium allmählich aus, bis er den Käfer tötet und mumifiziert. Wenn die Temperaturen im Frühling milder werden, wandert er durch den Kopf der Larve an die Oberfläche. Ein echter Serienkiller also!

Um der steigenden weltweiten Nachfrage gerecht zu werden, wird Cordyceps inzwischen auf künstlichen Nährböden kultiviert. Diese Nachzuchtbedingungen ahmen die natürliche Umgebung und das Wachstum des wilden Cordyceps so gut wie möglich nach. Dazu wird er beispielsweise auf Reisstroh angebaut , in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen und einer Sauerstoffzufuhr, die den Bedingungen in höheren Lagen ähnelt.

Durch die Kultivierung gelingt es, Cordyceps mit konzentrierten Wirkstoffen zu gewinnen, die die gleichen Eigenschaften wie wild gewachsener Cordyceps aufweisen. Zugleich hat der kontrollierte Anbau dazu beigetragen, dass Cordyceps weltweit einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.


Die Vorteile von Cordyceps Sinensis: Ein Superpilz für deinen Körper

Ein Boost für deine Energie und Vitalität.
Cordyceps ist dafür bekannt, dass er die körperliche und geistige Ausdauer verbessert. Fühlst du dich manchmal müde oder energielos? Dieser Pilz könnte der Schlüssel sein, um deine Batterien auf natürliche Weise wieder aufzuladen. Er hilft, die Sauerstoffverwertung in deinem Körper zu verbessern, was besonders vorteilhaft ist, wenn du Sport treibst oder den ganzen Tag konzentriert sein musst. Eine 2010 im The Journal of Alternative and Complementary Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass der Verzehr von Cordyceps die körperliche Leistungsfähigkeit bei gesunden Erwachsenen signifikant verbesserte. Die Teilnehmer verzeichneten einen Anstieg ihrer aeroben Kapazität, was bedeutet, dass der Körper den Sauerstoff besser verwerten kann.

Ausdauer: Indem Cordyceps die Blutzirkulation verbessert und den Nährstofftransport in deinem Körper optimiert, verleiht er dir mehr Ausdauer, damit du auch bei deinen intensivsten Trainingseinheiten mithalten kannst.

Erholung: Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften hilft Cordyceps, Muskelschmerzen zu reduzieren und die Erholung nach deinen Trainingseinheiten zu beschleunigen. Weniger Zeit zum Leiden, mehr Zeit zum Glänzen!

Stärkung des ImmunsystemsEin starkes Immunsystem ist für uns alle wichtig – besonders angesichts der Herausforderungen des modernen Lebens. Cordyceps kann deine natürlichen Abwehrkräfte unterstützen und deinem Körper dabei helfen, Infektionen zu bekämpfen und gesund zu bleiben. Eine Studie aus dem Jahr 2012, veröffentlicht in Phytotherapy Research, zeigte, dass dieser Pilz die Aktivität der sogenannten natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) steigert. Diese Zellen sind ein zentraler Bestandteil des Immunsystems und spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Infektionen und Tumorzellen.

Ein Verbündeter für die Libido
Cordyceps ist auch für seine aphrodisierende Wirkung bekannt. Viehzüchter beobachteten, dass ihre Yaks, Ziegen und Schafe nach dem Verzehr des Pilzes kräftiger und widerstandsfähiger wurden und sich sogar während der Brunftzeit besonders aktiv verhielten.

Er wird traditionell zur Steigerung der Libido und zur Unterstützung der Sexualfunktion verwendet. Eine 1995 im The Journal of Urology veröffentlichte klinische Studie ergab, dass Männer, die Cordyceps zu sich nahmen, eine Verbesserung ihres sexuellen Verlangens und ihrer sexuellen Leistungsfähigkeit beobachteten, was auf einen erhöhten Testosteronspiegel und eine bessere Durchblutung zurückzuführen war.

Unterstützung der Atemfunktionen
Der aus den Bergen stammende Cordyceps wird seit langem von den Bewohnern der Himalaya-Regionen zur Verbesserung der Atmung verwendet. Wenn du Atemprobleme hast oder Ausdauersport betreibst, könnte dieser Pilz dir helfen, besser zu atmen, indem er die Kapazität deiner Lunge erhöht. Eine Studie aus dem Jahr 2004, die im The American Journal of Chinese Medicine veröffentlicht wurde, zeigte, dass Cordyceps die Symptome von chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis verbessert, indem er die Lungenkapazität erhöht und die Entzündung der Atemwege verringert.

Ein starkes Antioxidans
Cordyceps ist vollgepackt mit Antioxidantien, den Molekülen, die die freien Radikale in deinem Körper bekämpfen. Sie schützen deine Zellen vor vorzeitiger Alterung und fördern eine bessere allgemeine Gesundheit. Forschungen, die in Biological and Pharmaceutical Bulletin veröffentlicht wurden, haben ergeben, dass dieser Pilz starke antioxidative Eigenschaften besitzt. Er hilft dabei, freie Radikale zu neutralisieren, also jene Moleküle, die für die vorzeitige Zellalterung verantwortlich sind.


Schlusswort

Jetzt weißt du alles über Cordyceps Sinensis, diesen Superpilz aus den Gipfeln des Himalaya. Mit seiner nicht gerade glamourösen Lebensweise (arme Raupen...) und seinen Superkräften für deinen Körper hat er einiges an Überraschungen zu bieten. Ob du nun einen Boost, eine bessere Regeneration nach dem Training oder sogar einen kleinen Schub für deine Libido suchst, der Cordyceps könnte dein neuer natürlicher Verbündeter werden.

Bist du also bereit, dich von diesem außergewöhnlichen Pilz verführen zu lassen? Wenn sogar tibetische Mönche und Spitzensportler auf ihn schwören – dann muss da doch etwas dran sein, oder? 😉


Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.


Quellen und wissenschaftliche Studien​

Paola Rossi, Daniela Buonocore, Elisa Altobelli, Federico Brandalise, Valentina Cesaroni, Davide Iozzi, Elena Savino, et Fulvio Marzatico, 2014. Improving Training Condition Assessment in Endurance Cyclists: Effects of Ganoderma lucidum and Ophiocordyceps sinensis Dietary Supplementation.

Bao-qin Lin, Shao-ping Li, 2011. Cordyceps as an Herbal Drug.

Kanitta Jiraungkoorskul, Wannee Jiraungkoorskul, 2016. Review of Naturopathy of Medical Mushroom, Ophiocordyceps Sinensis, in Sexual Dysfunction.

Koh JH, Kim KM, Kim JM, Song JC, Suh HJ, 2003. Antifatigue and antistress effect of the hot-water fraction from mycelia of Cordyceps sinensis.

Jeevan K. Prasain, 2013. Pharmacological Effects of Cordyceps and Its Bioactive Compounds.

Tuli HS, Sandhu SS, Sharma AK. Pharmacological and therapeutic potential of Cordyceps with special reference to Cordycepin. 3 Biotech. 2014;4(1):1‐12. doi:10.1007/s13205-013-0121-9

Xiao, Jian-Hui & Xiao, Dai-Min & Sun, Zhong-Hua & Xiong, Qing & Liang, Zong-Qi & Zhong, Jian-Jiang. (2009). Chemical compositions and antimicrobial property of three edible and medicinal Cordyceps species. Journal of Food, Agriculture and Environment. 7.

Chan, Jannie & Barseghyan, Gayane & Asatiani, Mikheil & Wasser, Solomon. (2015). Chemical Composition and Medicinal Value of Fruiting Bodies and Submerged Cultured Mycelia of Caterpillar Medicinal Fungus Cordyceps militaris CBS-132098 (Ascomycetes). International Journal of Medicinal Mushrooms. 17. 649-659. 10.1615/IntJMedMushrooms.v17.i7.50.


Akazienfaser: ein kleiner, aber feiner Verbündeter